Hauptnavigation
Sie sind hier: VIF-Startseite > Dienstleistungen > Stellenangebote
sucht Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der persönlichen Assistenz, der Stundenlohn beträgt 15,69 Euro brutto pro Stunde bei mindestens 2-jähriger Tätigkeit bei einem Arbeitgeber im Privathaushalt, bei mehr als zweijähriger Tätigkeit beim gleichen Arbeitgeber erhöht sich der Lohn (Stand: 1. Sept. 2023).
Menschen mit körperlichen Behinderungen und altersbedingten Einschränkungen verschiedene Dienstleistungen. Im Rahmen dieses Vermittlungsdienstes vermitteln wir an Menschen mit Unterstützungsbedarf persönliche Assistenten und Assistentinnen und ermöglichen ihnen damit ein selbstbestimmtes Leben im Alltag.
Menschen, die in der Lage sind, Anweisungen des zukünftigen Arbeitgebers selbstständig im Alltag umzusetzen. Zuverlässigkeit, Engagement, Einfühlungsvermögen, Verschwiegenheit, zeitliche Flexibilität und eine gute körperliche Konstitution sind unbedingte Voraussetzungen für diese Vertrauensstellung. Eine spezielle berufliche oder schulische Vorbildung ist für diese Tätigkeit nicht erforderlich.
im Assistenten-Team Ihres Arbeitgebers dessen Grundpflege (Waschen, zur Toilette bringen, Anziehen) und die Versorgung des Haushalts (Putzen, Kochen, Einkaufen) in dessen eigener Wohnung.
Auch eine praktische Unterstützung in Studium, Beruf und Freizeit kann zu Ihrem Aufgabengebiet gehören. Im Mittelpunkt steht immer die individuelle Lebensführung Ihres Arbeitgebers in dessen persönlichem Lebensraum.
eine langfristige Festanstellung in Vollzeit oder Teilzeit, mit Sozialversicherung, Jahresurlaub (24 Werktage) und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Der Stundenlohn beträgt 15,69 Euro brutto pro Stunde bei mindestens 2-jähriger Tätigkeit bei einem Arbeitgeber im Privathaushalt, bei mehr als zweijähriger Tätigkeit beim gleichen Arbeitgeber erhöht sich der Lohn (Stand: 1. Sept. 2023), die wöchentliche Arbeitszeit kann variabel von 10 bis 48 Wochenstunden sein. Eine Einarbeitung z.B. in die Stütz- und Hebetechnik sowie in die Handhabung eines Rollstuhles erfolgt direkt vor Ort.
Unter www.persoenliche-assistenz.de können Sie sich direkt online bewerben.
Oder wenden Sie sich schriftlich, per Post oder per E-Mail mit tabellarischem Lebenslauf, einem Passfoto sowie ggf.
mit Arbeitszeugnissen aus dem sozialen Bereich, an den Vermittlungsdienst z. Hd. von Robert Zwickle.
Wir setzen uns dann telefonisch mit Ihnen in Verbindung, um ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als MitarbeiterIn in der persönlichen Assistenz.
Faltblatt Stellenangebote
persönliche Assistenz
(PDF-Dokument, 949 KB) Download
VIF Vereinigung Integrations-Förderung e.V. :: Klenzestraße 57c :: 80469 München
Telefon 089/ 309 04 86 - 0 :: Fax 089/ 309 04 86 - 42 :: E-Mail: kontakt@vif-selbstbestimmt-leben.de